Im Folgenden bieten wir unsere freien Gärten zur Verpachtung an. Unsere Gärten befinden sich in einer Kleingartenlage. Das bedeutet, dass die Kleingartenordnungen für uns bindend sind.
In Kleingärten gibt es bestimmte Vorgaben, wie z.B.:
- Mindestens ein Drittel der Fläche (1/3-Regelung) muss für die Erzeugung von Obst, Gemüse, Kräutern genutzt werden. Dabei sind ökologische Grundlagen zu beachten, wie z.B. der umweltschonende Umgang mit Bode, Wasser, etc.
- Der Garten darf (und sollte) naturnah gestaltet werden, darf aber nicht verwildern.
- Schotter- und Kiesgärten sind nicht gestattet. Erlaubt sind jedoch tatsächliche Steingärten unter Berücksichtigung der 1/3-Regelung.
- Invasive Pflanzen oder Pflanzen, die eine Schadwirkung haben, dürfen nicht angepflanzt werden. Es gibt detaillierte Übersichten zu erlaubten Pflanzen. Bei Unsicherheiten stehen wir jederzeit beratend zur Seite.
- Wir freuen uns und unterstützen es, wenn Pächter Nistmöglichkeiten für verschiedene Wildtiere wie Wildbienen, Schmetterlinge, etc. und Lebensräume für z.B. Eidechsen, Käfer, etc. zur Verfügung stellen. Denn diese Artenvielfalt regelt das Gleichgewicht in einem Garten und fördert Erträge im Anbau.
- Alle baulichen Veränderungen (Spielgeräte, Hochbeete, Pools, etc.) müssen vorab schriftlich beantragt werden, sodass die Voraussetzungen für eine Freigabe geprüft werden können.
Im Interesse aller Gartenpächter in unserer Anlage gilt der Aufenthalt der Erholung und sollte nicht von ständigem Partylärm überschattet werden.
Die Verpachtung der Gärten erfolgt zunächst auf Probe bis zum 30.11. des Folgejahres. Jeder Pächter erhält eine eigene Parzelle von ca. 300 m², die er im Rahmen unserer geltenden Ordnungen frei gestalten kann. Als Pächter erhält man Zugang zu allen Gemeinschaftseinrichtungen wie z.B. unserer Werkstatt und den Geräten sowie dem Vereinshaus. Auch die Wiesen vor dem Vereinsheim können von allen Pächtern genutzt werden. Die jährlichen Unkosten betragen ca. 150 € und beinhalten noch nicht den Verbrauch von Wasser und Strom. Sonstige Kosten ergeben sich aus unseren Ordnungen.
Wenn dies sich mit Ihren Vorstellungen deckt, dann ist ein Kleingarten perfekt für Sie.
Termin zur Besichtigung
Bei Interesse an einer Besichtigung von einem oder mehreren Gärten, freuen wir uns über eine Mitteilung über unser Kontaktformular. Gern können Sie uns direkt 3 Termine vorschlagen, an denen eine Besichtigung für Sie möglich ist.